Die Deutsche Schule Ann Arbor wird 15 Jahre!
|
Herzlich Willkommen
Die Deutsche Schule Ann Arbor öffnete ihre Unterrichtsräume erstmals 2008. Engagierte Eltern gründeten die Samstagsschule zunächst für ihre Kinder. Inzwischen ist die Schule deutlich gewachsen und mit ihr die Angebote. Schülerinnen und Schüler können neben dem regulären Deutschunterricht auch zahlreiche Kreativkurse, Feriencamps und unsere Bibliothek besuchen und nutzen. Mehr zu uns erfahren Sie hier. |
Neuigkeiten
Die Deutsche Schule Ann Arbor wird 15 Jahre!
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Ehemalige,
wir laden Euch ganz herzlich zur 15-jährigen Jubiläumsfeier der DSAA ein.
Bitte meldet Euch und Eure Familie HIER an, um das Essen von DeutschTroit vorzubestellen (subventioniert, wenn vorbestellt) und um uns zu sagen, für wieviele Personen wir unsere Aktivitäten vorbereiten dürfen.
Und das erwartet Euch:
In diesem Flyer gibt es eine detaillierte Übersicht (ist noch in der Planung)
wir laden Euch ganz herzlich zur 15-jährigen Jubiläumsfeier der DSAA ein.
Bitte meldet Euch und Eure Familie HIER an, um das Essen von DeutschTroit vorzubestellen (subventioniert, wenn vorbestellt) und um uns zu sagen, für wieviele Personen wir unsere Aktivitäten vorbereiten dürfen.
Und das erwartet Euch:
- Wiedersehen mit alten Bekannten
- Deutsches Essen und Kaffee & Kuchen
- Fotoausstellung: Damals und heute
- Projekttags-Ausstellungen aller Klassen
- Tollen Aktivitäten und Spiele
- Überraschungen
- und viel Gelegenheit zum Plaudern
In diesem Flyer gibt es eine detaillierte Übersicht (ist noch in der Planung)
Traditionen an der Deutschen Schule Ann Arbor
Hier bei der DSAA legen wir grossen Wert, deutsche Traditionen an unsere Schülerinnen und Schüler weiter zu vermitteln und ihnen damit die deutsche Kultur etwas näher zu bringen. Dazu gehört z.B. auch das Verteilen der Schultüten am ersten Schultag, eine Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurück reicht. Hier abgebildet ist die Vorschulklasse mit ihren geliebten Schultüten.
Mit der St. Martinsfeier am 12. November 2022 feiern wir eine weitere deutsche Tradition. Nach Einbruch der Dunkelheit zünden wir die Kerzlein in unseren Laternen an und singen traditionelle, deutsche St. Martinslieder während wir durch die Nachbarschaft ziehen. Hier findet ihr unsere St. Martinslieder!
Im Sinne von St. Martin, der seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt, werden wir Lebensmittel und andere Dinge für Menschen sammeln, die diesen Winter etwas mehr Unterstützung brauchen. Die Spenden gehen dieses Jahr an die Organisation „SOS Community Services“ in Ypsilanti.
Euer DSAA-Team
Hier bei der DSAA legen wir grossen Wert, deutsche Traditionen an unsere Schülerinnen und Schüler weiter zu vermitteln und ihnen damit die deutsche Kultur etwas näher zu bringen. Dazu gehört z.B. auch das Verteilen der Schultüten am ersten Schultag, eine Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurück reicht. Hier abgebildet ist die Vorschulklasse mit ihren geliebten Schultüten.
Mit der St. Martinsfeier am 12. November 2022 feiern wir eine weitere deutsche Tradition. Nach Einbruch der Dunkelheit zünden wir die Kerzlein in unseren Laternen an und singen traditionelle, deutsche St. Martinslieder während wir durch die Nachbarschaft ziehen. Hier findet ihr unsere St. Martinslieder!
Im Sinne von St. Martin, der seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt, werden wir Lebensmittel und andere Dinge für Menschen sammeln, die diesen Winter etwas mehr Unterstützung brauchen. Die Spenden gehen dieses Jahr an die Organisation „SOS Community Services“ in Ypsilanti.
Euer DSAA-Team
Schuljahr 2022-23 - Herzlich Willkommen!
Wir möchten alle DSAA-Familien ganz herzlich im neuen Schuljahr 2022-23 begrüßen.
Am 10. September 2022 findet unser erster Schultag statt. Erstmals seit dem 7. März 2020 werden wir wieder alle Klassen in Person unterrichten und freuen uns alle unglaublich fest!
Bis bald!
Euer DSAA-Team
Wir möchten alle DSAA-Familien ganz herzlich im neuen Schuljahr 2022-23 begrüßen.
Am 10. September 2022 findet unser erster Schultag statt. Erstmals seit dem 7. März 2020 werden wir wieder alle Klassen in Person unterrichten und freuen uns alle unglaublich fest!
Bis bald!
Euer DSAA-Team
Projekttag 2021
Grenzenlos Deutsch und die Bundesländer deutschsprachiger Länder
Wer arbeitet sich schon gerne durch trockene Grammatikthemen und unendliche Wörterlisten? Die Schüler der DSAA nicht und das müssen sie auch nicht immer. Die Lehrer unserer Schule bereiten die zu lernenden Themen interessant und abwechslungsreich auf, um den Spaß am Lernen nicht zu verlieren. Eine dieser Methoden ist der Projekttag. Die Deutsche Schule Ann Arbor führt ihn seit 2015 durch und auch dieses Jahr ist er aufgrund der Pandemie online dargestellt worden. Vielen Dank unserem Webmaster Christian, dem die Darstellung glänzend gelungen ist. Schüler und Lehrer werden den Projekttag am letzten Schultag besuchen und besprechen. Die Eltern und Erziehungsberechtigten laden wir ganz herzlich dazu ein, ihn sich online mit den Kindern anzuschauen. Nutzt die Gelegenheit, um mit Euren Kindern Deutsch zu sprechen. Wir haben ganz tolle Projekte. Vielen Dank auch den Lehrern für all Ihre Mühe damit.
Open House 2021
Um einen schönen Einblick in das Schulgeschehen zu erhalten und um zu sehen, welche Ziele die Deutsche Schule Ann Arbor mit ihrem Deutschunterricht verfolgt, "schauen" Sie doch einfach bei unserem Open House vorbei. Es wird über die Schule, die Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler und den Unterricht gesprochen. Wir zeigen Ihnen auch, wie es unsern Lehrkräften gelingt, Präsenz- oder Online Deutschunterricht für unsere unterschiedlichen Altersstufen interessant zu gestalten. Was unsere Eltern auf die Beine stellen, damit auch die Gemeinschaft der deutsch sprechenden Familien wächst, bildet den Abschluss dieser Präsentation. Schauen Sie doch einfach mal rein!
German Day at the University of Michigan 2021
Awards of the DSAA students
The first prizes are presented online and are worth checking out!
Art Display (2-D) - Group A
1. Platz: Mara Krupka, "Gerechtigkeit in Zeiten der Pandemie"
Fan(zine)
3. Platz: Rebekka Port
Karaoke
1. Platz: Rebekka Port, Ein bisschen Frieden
Short Short Stories:
Level 2
2. Platz: Naomi Kaczor
3. Platz – Sydnee Short
Native Speakes
1. Platz – Alex Kripfgans, Die Gott Zelle
Poetry
Native Speakers
1. Platz: Rebekka Port: Gedichte
Awards of the DSAA students
The first prizes are presented online and are worth checking out!
Art Display (2-D) - Group A
1. Platz: Mara Krupka, "Gerechtigkeit in Zeiten der Pandemie"
Fan(zine)
3. Platz: Rebekka Port
Karaoke
1. Platz: Rebekka Port, Ein bisschen Frieden
Short Short Stories:
Level 2
2. Platz: Naomi Kaczor
3. Platz – Sydnee Short
Native Speakes
1. Platz – Alex Kripfgans, Die Gott Zelle
Poetry
Native Speakers
1. Platz: Rebekka Port: Gedichte
Fasching in Köln 2021
Die Erhaltung deutscher Traditionen und das Feiern deutscher Feste wird an der Deutschen Schule Ann Arbor groß geschrieben. Ein besonderes kulturelles Erlebnis für unsere Schüler, die Verbindungen zu vielen verschiedenen deutschen Städten haben, ist das Feiern von Karneval/Fasching. Obwohl Fasching in fast allen Städten Deutschlands abgesagt wurde, haben wir durch unsere Kontakte zum Festkomitee Kölner Karneval Zugriff auf die besonderen Aktivitäten, die in Köln für Schüler im Lockdown erstellt wurden.
Schaut euch das Konzert für Schulkinder doch mal an!
oder wer lieber nur den kurzen Auszug, das Märchen „Das Wunder der 5. Jahreszeit” als Zeichentrickfilm sehen möchte, kann hier kindgerecht erklärt erfahren, was eigentlich ein Kölner Dreigestirn ist und welche Aufgaben es hat.
Der Höhepunkt des Kölner Karnevals ist in jedem Jahr der Rosenmontagszug, der in diesem Jahr als Puppentheater dargestellt wird. Ab 14:00 Uhr Kölner Zeit (8:00am EST) rollt der Rosenmontagszug im Miniaturformat durch die Kulissen der Kölner Altstadt, zu sehen im WDR.
Wir hoffen, dass diese Aktivitäten auch unsere Familien während der Winterferien erfreuen werden, denn ganz nach dem diesjährigen Motto des Kölner Karnevals:
Nur zusamme sin mer Fastelovend – Nur zusammen, sind wir Karneval
Kölle Alaaf!
Schaut euch das Konzert für Schulkinder doch mal an!
oder wer lieber nur den kurzen Auszug, das Märchen „Das Wunder der 5. Jahreszeit” als Zeichentrickfilm sehen möchte, kann hier kindgerecht erklärt erfahren, was eigentlich ein Kölner Dreigestirn ist und welche Aufgaben es hat.
Der Höhepunkt des Kölner Karnevals ist in jedem Jahr der Rosenmontagszug, der in diesem Jahr als Puppentheater dargestellt wird. Ab 14:00 Uhr Kölner Zeit (8:00am EST) rollt der Rosenmontagszug im Miniaturformat durch die Kulissen der Kölner Altstadt, zu sehen im WDR.
Wir hoffen, dass diese Aktivitäten auch unsere Familien während der Winterferien erfreuen werden, denn ganz nach dem diesjährigen Motto des Kölner Karnevals:
Nur zusamme sin mer Fastelovend – Nur zusammen, sind wir Karneval
Kölle Alaaf!
Fasching 2021
Klickt auf ein Bild um alle Bilder genauer zu sehen.
Und hier sind unsere Gewinner
Überraschenste Bild
Kreativste Bild Spassigste Bild Entzückendste Bild Deutlichste Bild Tierfreundlichste Bild Detailierteste Bild Anschaulichste Covid Bild Lustigste Bild Klarste Bild Phantasievollste Bild Zarteste Bild |
Nathan-Yu
Peter Rida Cecilia Reyk Abby Rayana Svenja-Ling Tiara Isaac Mina Amy |
Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Kreativität in Covid Zeiten in unseren Klassen
Um zu sehen, wie kreativ unsere Klassen während des Schujahres arbeiten, geniesst bitte einen Blick in unser Projekttagsvideo
Um zu sehen, wie kreativ unsere Klassen während des Schujahres arbeiten, geniesst bitte einen Blick in unser Projekttagsvideo
Legal Disclaimer: All information on this website is published in good faith and for general information purpose only. We do not guarantee the completeness, reliability and accuracy of this information. Any action you take upon the information on our website is strictly at your own risk. and we will not be liable for any losses and damages in connection with the use of our website. From our website, you can visit other websites by following hyperlinks to these sites. While we strive to provide only links to useful and ethical websites, we have no control over the content and nature of these sites and the links to other websites do not imply a recommendation for all the content found on these sites. Please be also aware that when you leave our website, other sites may have different privacy policies and terms which are beyond our control.
Privacy Policy: You may give us personal information about you, such as your name, your contact email and other contact details on various places on our website. This privacy policy describes how we collect and use your personal information. We may collect personal information through electronic newsletters, discussion boards and forums, chats and blogs, school registration, etc.
How we use your personal information: The information you give us is absolute safe with us. We will never rent, sell, share or otherwise disclose your personal information to third parties. We might contact you from time to time regarding your registration with DSAA. We may also send you promotional announcements from time to time about new services that you might find useful.
You may also opt out from receiving information from us at any time and ask us to remove your contact information from our database.